Nach 47 Jahren übergibt Joachim Schaus an seinem 70. Geburtstag symbolisch seinem Sohn Christopher den Schlüssel der Firma. Dieser wird von nun an die Leitung übernehmen.
In unserer Niederlassung Bochum beraten wir unsere Kunden aus Nordrhein-Westfalen. Außerdem wird unser Export-Geschäft durch die Kollegen in Bochum betreut.
Die WEMAG feiert ihr Jubiläum mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern und bietet über das komplette Jahr attraktive Sonderangebote und Aktionen. Die 10. Werkzeug und Maschinen Messe im November rundet das Jubiläumsjahr ab.
In Kooperation mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG eröffnet die WEMAG im SAFETY-Shop als Shop-in-Shop Konzept auf 80 m² den 1. offiziellen Partner-Fanshop von Eintracht Frankfurt.
Filiale Zella Mehlis bezieht die neuen Geschäftsräume in der Schubertstraße
Christopher Schaus, Sohn von Joachim Schaus, übernimmt Geschäftsanteile zum 01.08.2012 und setzt seine bisherige Tätigkeit als Gesellschafter-Geschäftsführer fort.
Eröffnung des eigenen WEMAG Logistik-Zentrums WLZ.
Eröffnung des Safety-Shops als Spezialanbieter
für Arbeitsschutz und -sicherheit.
Gründung der WEMAG Niederlassung in Zella-Mehlis.
Helmut Schaus bestellt seinen Sohn Joachim zum Geschäftsführer. Adolf Ruland verstirbt im Alter von 91 Jahren.
Als eines der ersten Fuldaer Unternehmen bezieht die WEMAG einen großzügigen Neubau am Stadtrand.
Adolf Ruland bestellt seinen Schwiegersohn, den studierten Techniker Helmut Schaus, zum Geschäftsführer.
Der Kaufmann Adolf Ruland übernimmt ein 1906 gegründetes Werkzeug- und Maschinengeschäft.
Seine Firma trägt den Namen WEMAG Werkzeug- und Maschinengesellschaft Adolf Ruland & Co